Industrieberatung | FAQ - Avencore
Accéder à l'en-tête Accéder au contenu principal Accéder au pied de page

FAQ – Industrieberatung von Avencore

 


 

Hier beantworten wir kurz und prägnant die wichtigsten Fragen rund um Avencore und unsere Leistungen.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr erfahren möchten.

 

Unser Ansatz & Zusammenarbeit mit Kunden


Wie unterstützt Avencore Industrieunternehmen?

Avencore ist eine Unternehmensberatung, die Industrieunternehmen mit einem maßgeschneiderten Ansatz unterstützt. So können wir Herausforderungen unterschiedlicher Art angehen, seien sie operativ, technologisch, kulturell, organisatorisch oder wirtschaftlich.

Von der strategischen Ausrichtung im Austausch mit der Geschäftsführung bis hin zur konkreten Umsetzung gemeinsam mit den operativen Teams arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen. Ziel ist es, tragfähige Maßnahmen zu entwickeln und die nachhaltige Wirksamkeit der umgesetzten Lösungen sicherzustellen. Unsere Empfehlungen sind immer auf einen messbaren und langfristigen Nutzen ausgerichtet.

Unsere Methodik basiert auf einem „Zoom-in/Zoom-out“-Prinzip: Wir verbinden strategischen Weitblick für industrielle Transformation mit tiefergehender Analyse direkt im operativen Umfeld. Dabei zeichnen wir uns durch starke analytische Fähigkeiten und tiefes Fachwissen über komplexe Industrieprojekte, -systeme und -organisationen aus.

Wir arbeiten mit großen Industriekonzernen, mittelständischen Unternehmen und Industrie-Start-ups zusammen, die vor Herausforderungen wie Wachstum, Performance, Wettbewerbsfähigkeit, Transformation oder Dekarbonisierung stehen.

Mit über 15 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie, Automobil und Maschinenbau nutzen wir branchenübergreifende Benchmarks, um strategisches Denken zu fördern, bestehende Praktiken zu hinterfragen und Transformation gezielt zu beschleunigen.

Was unterscheidet Avencore von anderen Unternehmensberatungen?

Avencore ist eine unabhängige Unternehmensberatung, die sich zu 100 % auf die Industrie fokussiert. Unsere Beraterinnen und Berater sind ausgebildete Ingenieure mit fundierter Expertise in Industrieprojekten, Produktionssystemen und komplexen Organisationsstrukturen.

Wir sind direkt vor Ort tätig und arbeiten Seite an Seite mit den Teams unserer Kunden, um unsere Empfehlungen umzusetzen und die konkreten Auswirkungen unserer Maßnahmen zu messen.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit jedem einzelnen Kunden liefert Avencore nicht nur Ergebnisse, sondern fördert auch Engagement, den Aufbau von Kompetenzen und die vollständige Anwendung von Methoden und Tools.

Wie arbeitet Avencore an Industriestandorten?

Avencore ist gemeinsam mit den operativen Teams direkt vor Ort im Einsatz. So können wir Herausforderungen aus erster Hand erfassen, unsere Empfehlungen an die realen Gegebenheiten anpassen und eine praxisnahe, nachhaltige Umsetzung sicherstellen.

Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten eng mit den Teams auf dem Shopfloor, in der Fertigung oder in den Engineering-Abteilungen zusammen. Sie entwickeln gemeinsam Maßnahmenpläne, begleiten die Umsetzung und sichern messbare Ergebnisse. Durch diesen praxisnahen Ansatz verbinden wir strategische Ziele mit der betrieblichen Realität und schaffen Wirkung ab dem ersten Tag.

Wie beginnt eine Zusammenarbeit mit Avencore?

Eine Zusammenarbeit mit Avencore beginnt in der Regel mit einer ersten Diagnose, die auf unsere Kosten noch vor Abgabe eines formellen Angebots durchgeführt wird. Wir arbeiten direkt vor Ort, sprechen mit Ihren Teams, analysieren konkrete Herausforderungen sowie relevante Schlüsseldaten und identifizieren erste operative Hebel.

Auf Basis dieser Beobachtungen und ersten Erkenntnisse erstellen wir ein maßgeschneidertes technisches und kommerzielles Angebot, das genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Woran erkennen Sie, ob Ihr Unternehmen Unterstützung durch eine Industrieberatung benötigt?

Wenn Ihr Unternehmen vor Herausforderungen in den Bereichen Wettbewerbsfähigkeit, Performance, Wachstum, Transformation oder Industrialisierung steht, kann die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Beratung wie Avencore einen echten Mehrwert bieten.

Ob es darum geht, Prozesse zu optimieren, ein Projekt zu beschleunigen, Strukturen zu schaffen oder Daten gezielt zu nutzen: Die Unterstützung einer spezialisierten Beratung wie Avencore ermöglicht schnelles Handeln mit einem strukturierten Ansatz und messbarer Wirkung.

Eine kurze Vor-Ort-Diagnose hilft oft, den Bedarf zu klären und die ersten Hebel für Maßnahmen zu identifizieren.

Unterstützt Avencore Industrieunternehmen auch bei kurzfristigen Projekten?

Wenn industrielle Vorhaben schnelles Handeln erfordern, kann Avencore kurzfristig Beratungsteams für schnelle und hochwirksame Projekte mobilisieren, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit einem zielgerichteten und pragmatischen Ansatz passen wir Umfang und Dauer unserer Unterstützung flexibel an Ihre technischen und operativen Prioritäten an.

Projekte wie industrielle Datenanalysen, schnelle Diagnosen oder strategische Orientierung lassen sich oft innerhalb von 6 bis 8 Wochen realisieren und liefern in kurzer Zeit messbare, konkrete Ergebnisse.

 

Expertise & Industriefokus


 

Was sind die zentralen Kompetenzfelder von Avencore?

Als spezialisierte Industrieberatung gliedert Avencore seine Projekte in drei zentrale Kompetenzbereiche: Wachstumsstrategie, Performancesteigerung und Transformation.

Wachstumsstrategie

Performancesteigerung

Transformation & Beschleunigung

AI & Data Science

Ergänzend zu den genannten Feldern hat Avencore fundiertes Know-how in den Bereichen Data Science und industrielle KI entwickelt:

  • Strukturierung und Absicherung industrieller Daten
  • Identifikation relevanter KI-Anwendungsfälle und schnelle Entwicklung von Proof of Concepts (Qualität, Instandhaltung, Performance, Prognosen)
  • Planung, Umsetzung und Skalierung von Datenprojekten
  • Sensibilisierung und Kompetenzaufbau im Umgang mit Daten und KI-Werkzeugen

Unsere Beraterinnen und Berater arbeiten direkt vor Ort an Seite der Geschäftsführung und gemeinsam mit den operativen Teams, um effektive, auf die Branche zugeschnittene Lösungen zu entwickeln und zu implementieren.

Entdecken Sie das gesamte Leistungsspektrum von Avencore.

In welchen Branchen ist Avencore tätig?

Seit 2009 ist Avencore auf die Industrie spezialisiert und unterstützt Unternehmen jeder Größe, von Start-ups über mittelständische Betriebe bis hin zu großen internationalen Konzernen, über das gesamte Spektrum der Industriesektoren: Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Transport, Automobil, Energie, Prozessindustrie, Industrieanlagen, Gesundheitswesen, Bauwesen, Infrastruktur, Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter und Luxusgüter.

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung passen wir unsere Beratungsleistungen individuell an die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen jeder Branche und jedes Kunden an.

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die einzelnen Industriebranchen unterstützen.

Mit welchen Arten von Industrieunternehmen arbeitet Avencore zusammen?

Avencore unterstützt Industrieunternehmen jeder Größe, von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu großen internationalen Konzernen.

Welche zentralen Herausforderungen der Industrie geht Avencore an?

Avencore unterstützt Industrieunternehmen bei der Bewältigung zentraler Herausforderungen. Wir helfen unseren Kunden in den folgenden Bereichen:

Durch unseren maßgeschneiderten Ansatz können wir Unternehmen in all diesen Bereichen wirkungsvoll unterstützen.

Arbeitet Avencore an Design-to-Cost-Projekten?

Seit der Gründung im Jahr 2009 begleitet Avencore Industrieunternehmen bei Design-to-Cost-Projekten.

Der Name Avencore leitet sich vom Ausdruck „inVENtive COst REduction“ ab und spiegelt den Ursprung und Fokus der Beratung wider. Mit über 500 erfolgreich umgesetzten Projekten zur industriellen Kostenreduktion erzielt Avencore nachweislich Einsparungen zwischen 20 % und 50 %.

Im Laufe der Jahre wurde der Ansatz konsequent zu einer umfassenden Design-to-Value-Strategie weiterentwickelt: Ziel ist es, Kosten zu senken und gleichzeitig den Nutzen für den Endkunden zu erhalten oder zu steigern.

Erfahren Sie mehr über unseren Design-to-Value-Ansatz.

Unterstützt Avencore Unternehmen bei industriellen Ramp-up-Projekten?

Avencore unterstützt Industrieunternehmen, die ihre Produktion aufgrund eines plötzlichen Anstiegs der Nachfrage beschleunigen müssen, mit gezielten Ramp-up-Projekten.

Für einen erfolgreichen Ramp-up ist es entscheidend, den genauen Bedarf an Ressourcen und Personal zu definieren, bevor in Gebäude, Anlagen oder weitere Ressourcen investiert wird. Durch detaillierte Analysen und Modellierungen hilft Avencore, das richtige Gleichgewicht zwischen Arbeitslast und Kapazität sicherzustellen, und zwar bis auf Bauteilebene und für alle kritischen Ressourcen. Außerdem implementieren wir Planungs- und Anlaufmanagement-Tools (S&OP), um potenzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen, die Versorgung mit Rohstoffen zu sichern und Budget- und Terminüberschreitungen zu vermeiden.

Erfahren Sie anhand eines realen Projektbeispiels, wie wir unsere Ramp-up-Methodik anwenden.

Bietet Avencore Beratung im Bereich Data Science und KI an?

Avencore verfügt über fundierte Expertise in den Bereichen Data Science und künstliche Intelligenz, die sich speziell auf komplexe industrielle Herausforderungen bezieht. Als Beratungsunternehmen unterstützen wir Industrieunternehmen dabei, Daten von Entwicklung bis Lieferkette in nutzbare Hebel zu verwandeln. Unsere Lösungen sind praxisnah, einsatzbereit und in der Regel innerhalb von 6 bis 8 Wochen umsetzbar.

Typische Anwendungsfälle sind:
– Optimierung von Testkampagnen und Prototypen
– Produktionsplanung und Bedarfszuverlässigkeit
– Tools zur Produktkostenkalkulation
– Qualitätskontrolle mit Hilfe von Computer Vision
– Logistikoptimierung, Bestandsmanagement und vorgelagerte Scope-3-Analyse

Wir verbinden industrielle Praxiserfahrung mit fortschrittlichen Technologien wie Machine Learning, Simulation oder Operations Research. Durch schnelle MVP-Umsetzung erzielen wir spürbare Ergebnisse innerhalb weniger Wochen.

Mehr erfahren.

Stellt Avencore Projektbeispiele oder Case Studies zur Verfügung?

Bei Avencore teilen wir regelmäßig Case Studies und konkrete Beispiele von Beratungsprojekten, die wir durchgeführt haben, mit messbaren Ergebnissen aus unterschiedlichen industriellen Kontexten.

Hier einige Beispiele (auf Englisch):

Entdecken Sie alle unsere Case Studies und mehr.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne branchenspezifische Referenzen zu Ihren konkreten Herausforderungen zur Verfügung.

 

Globale Präsenz, Standards & Verantwortung


 

An welchen Standorten hat Avencore Büros?

Avencore ist eine Unternehmensberatung mit Büros in Paris, Düsseldorf, Heidelberg, Shanghai und New York (USA).

Von diesen Standorten aus sind unsere Beraterinnen und Berater weltweit im Einsatz. In direkter Zusammenarbeit mit den Industriestandorten unserer Kunden gehen sie die Herausforderungen in den Bereichen Performance, Transformation und Wettbewerbsfähigkeit gezielt an.

In welchen Regionen bietet Avencore Beratungsleistungen an?

Avencore ist mit Teams in Frankreich, Deutschland, China und den USA vertreten und arbeitet mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen.

Mit Büros in Paris, Düsseldorf, Heidelberg, Shanghai und New York unterstützen wir unsere Kunden weltweit direkt an ihren industriellen Standorten.

Dank unseres Teams aus 130 Beraterinnen und Beratern können wir schnell Expertenteams mobilisieren, um industrielle Herausforderungen überall auf der Welt gezielt anzugehen.

Hat Avencore eine EcoVadis-Zertifizierung?

Avencore ist mit dem Platin-Label von EcoVadis ausgezeichnet und gehört damit zu den besten 1 % der bewerteten Unternehmen.

Diese Auszeichnung würdigt unsere Leistungen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) in vier zentralen Kategorien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.

Sie spiegelt einen wesentlichen Bestandteil unserer Mission wider: die industrielle Transformation und Dekarbonisierung aktiv zu unterstützen.

Erfahren Sie mehr über das CSR-Engagement von Avencore.

Welche Zertifizierungen hat Avencore?

Avencore ist mit dem Platin-Zertifikat von EcoVadis ausgezeichnet und zählt damit zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR).

Darüber hinaus verfügen unsere Beraterinnen und Berater über eine Vielzahl an Fachzertifizierungen, wie beispielsweise PRINCE2, ADKAR und Lean Six Sigma/Black Belt.

Alle Zertifizierungen und unser Engagement im Überblick.

Welche Maßnahmen ergreift Avencore für Cybersecurity und Datenschutz?

Der Schutz sensibler Daten und die Vertraulichkeit unserer Kunden haben bei Avencore höchste Priorität. Um sensible Informationen zu schützen setzen wir folgende Maßnahmen um:

  • Vollständige Verschlüsselung von Daten und Festplatten
  • Systematische Nutzung von Blickschutzfiltern auf Laptops, insbesondere auf Reisen
  • Laufende Schulungen unserer Beraterinnen und Berater zu Best Practices in der Cybersicherheit
  • Strikte Vertraulichkeitsrichtlinien: keine Nennung von Kunden oder Avencore in der Öffentlichkeit oder gegenüber Dritten
  • Keine Weitergabe sensibler Daten an nicht autorisierte externe Beraterinnen oder Berater
  • Ein Global Cybersecurity Officer überwacht die Umsetzung an allen Standorten
  • Zugriffssteuerung und Nachvollziehbarkeit auf Basis von Rollen und Projektzugehörigkeit über gesicherte Share Points
  • Regelmäßige Sicherheitsprüfungen sowie Systeme zur Erkennung von Angriffen

Diese Maßnahmen sind Teil unseres umfassenden Engagements für Datenschutz und die Prävention von Cybersecurity-Risiken.